Willkommen im Kalkbergwerk Wolfstein: Einzigartige Zeitreise unter Tage!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus in Wolfstein! Unser Besucherkalkbergwerk am Königsberg ist ein einzigartiges Industriedenkmal, das Sie zu einer unvergesslichen Entdeckungstour einlädt. Erleben Sie, wie hier über Jahrhunderte Kalk abgebaut wurde – von den Anfängen über Tage bis tief in den Berg hinein. Heute ist unser stillgelegtes Bergwerk ein lebendiges Museum, das die Geschichte und die harte Arbeit der Bergleute greifbar macht.

Virtueller Vorgeschmack: Das Kalkbergwerk in 360°/VR erleben

Neugierig auf einen ersten Blick? Tauchen Sie mit unserer Google Street View-Ansicht schon jetzt virtuell in unser Besucherkalkbergwerk ein! Klicken Sie sich durch, um einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Welt unter Tage zu gewinnen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei uns in Wolfstein begrüßen zu dürfen – denn das echte Abenteuer wartet vor Ort!

Ihr Abenteuer beginnt: Mit der Grubenbahn tief in den Berg!

Ein besonderes Highlight erwartet Sie bei uns: Das Kalkflöz verläuft hier leicht ansteigend in den Berghang – und genau das macht unsere Fahrt mit der Grubenbahn so einzigartig!

Lassen Sie sich ins Bergesinnere bringen und folgen Sie den Spuren des letzten Bergmanns und Besitzers, Otto Cappel. Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie hautnah, welch beeindruckende Arbeit und Mühe die Bergleute einst investierten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Erleben Sie dabei die einzigartige Atmosphäre tief unter Tage und tauchen Sie in eine Zeit ein, in der Muskelkraft und eiserner Wille den Alltag bestimmten. Unsere Führung durch das authentisch erhaltene Bergwerk vermittelt Ihnen nicht nur Wissen über den Kalkabbau, sondern lässt Sie die Geschichte förmlich spüren. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und alle, die einen Blick hinter die Kulissen einer vergangenen Arbeitswelt werfen möchten.

Planen Sie Ihren Besuch im Kalkbergwerk Wolfstein

Unser Besucherkalkbergwerk ist von Ende März bis Anfang November für Sie geöffnet und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie, spannende Schulklassen-Exkursionen oder interessierte Gruppen.

Wichtige Hinweise für Ihren Aufenthalt:

  • Angenehme Temperaturen: Im Bergwerk herrschen ganzjährig konstante 13 Grad Celsius bei hoher Luftfeuchtigkeit. Denken Sie daher an passende Kleidung.
  • Festes Schuhwerk: Für Ihren Rundgang unter Tage empfehlen wir Ihnen, festes Schuhwerk zu tragen.
  • Für jedes Alter geeignet: Die Führung ist grundsätzlich für alle Besucher konzipiert.
  • Barrierefreiheit (Rollstuhlfahrer): Ein Besuch ist mit Einschränkungen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt vorab, damit wir Ihren Besuch optimal vorbereiten und mögliche Barrieren klären können.
  • Unseren aktuellen Prüfbericht zur Barrierefreiheit des Kalkbergwerks Wolfstein finden Sie hier (hier klicken).

Ihr direkter Draht zu uns: Anfragen, Buchungen & Spontanbesuche

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

  • Für Schulklassen & Gruppen: Sie möchten eine Führung für Ihre Gruppe buchen? Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular unten auf dieser Seite. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Montag bis Freitag).
  • Spontanbesuche (Sonn- & Feiertage): An Sonn- und Feiertagen zwischen 13:00 und 18:00 Uhr (letzte Einfahrt 17:00 Uhr) benötigen Sie keine vorherige Anmeldung. Kommen Sie einfach vorbei!
  • Allgemeine Informationen: Für alle weiteren Fragen rund um das Kalkbergwerk steht Ihnen Frau Wagner unter 06382 – 791 118 (zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung) gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@kalkbergwerk.com.

Anfrageformular für Führungen für Schulklassen und Gruppen

Sie haben Interesse an einer Führung für Ihre Schulklasse oder Gruppe?

Bitte füllen Sie das Anfrageformular aus, damit wir Ihren Termin- und Themenwunsch erfüllen können.